Quelle: ecommerce Magazin Ausstellende Unternehmen nutzen Vertriebschancen auf Messen nur unzureichend. Knapp die Hälfte aller Gespräche auf Messen (44 Prozent) wird nicht nachgefasst und das, obwohl die Unternehmen die Kontaktdaten der potenziellen Kunden aufnehmen. Jeder zweite Besucher von Fachmessen (57 Prozent) gibt an,…
Quelle: Messe Machen Märkte „Messen Machen Märkte” ist Ihre Roadmap zur nachhaltigen Steigerung Ihrer Messeerfolge. Die vollständig überarbeitete 8. Auflage des Longsellers wird mit Ihnen gemeinsam und interaktiv analysieren, ob Messe für Sie ein sinnvolles Kommunikationsinstrument ist und Ihnen helfen, Ihren Messeauftritt zu…
Quelle: AUMA | Harald Kötter Aktuell stehen auf den deutschen Messeplätzen mit überregionaler Bedeutung 2.776.545 m² Hallenfläche zur Verfügung, ergab eine Umfrage des AUMA zu Beginn des Jahres 2014. Das sind 0,9% mehr im Vergleich zum Vorjahr (2.752.001 m²). Im Laufe des Jahres wird…
Quelle: DHBW Ravensburg Traditionell direkt vor dem Rutenfest vom 24. – 25. Juli 2014 findet die 3. Summer University für Alumni und andere Veranstaltungs-Schaffende statt. Schwerpunkt in diesem Jahr ist „Internationalisierung“: dabei werden Profis aus den Bereichen Messe, Kongress und Event ihr Wissen…
Quelle: AUMA | Anne Böhl Anfang April 2014 hat in Mailand der Bau des Deutschen Pavillons für die EXPO Milano 2015 begonnen. Die Bundesrepublik Deutschland ist damit das erste Teilnehmerland, das mit seinen Baumaßnahmen auf dem EXPO-Gelände beginnt. „Ich freue mich, stellvertretend für…
Quelle: TGA Fachplaner Die Light + Building hat ihre führende Rolle als Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die weltgrößte Leistungsschau für Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Software für das Bauwesen endete mit Rekordzahlen auf Besucherseite: Vom 30.03. bis…
Quelle: Die Welt | „Alles ist vernetzt“ Bis heute findet in Frankfurt mit der Light+Building die weltgrößte Messe für Licht- und Gebäudetechnik statt. Sie steht unter dem Motto: Die beste Energie ist die, die nicht verbraucht wird. Der dezentralen Energieversorgung kommt eine immer wichtigere Bedeutung…
Quelle: AUMA | Anne Böhl Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat für das Förderprogramm zur Messeteilnahme von jungen, innovativen Unternehmen im Jahr 2015 jetzt 60 internationale Messen in Deutschland ausgewählt. Startups mit innovativen Produkten können im Rahmen dieses Programmes zu günstigen Bedingungen an…
Quelle: Deutsche Messe Hannover. Die für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest. Im Rahmen einer Sitzung unter dem Vorsitz von Professor Wolfgang Wahlster, Vorsitzender der Geschäftsführung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), wurden folgende Unternehmen von der unabhängigen Jury ausgewählt: Bürkert…
Quelle: degefest.de degefest, Hochschule Heilbronn und Veranstaltungsplaner.de: TrendAnalyse „Kundenerwartungen 2014“ vorgestellt Seit vielen Jahren erforscht der degefest, der Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft durch seinen Wissenschaftlichen Beirat mit der Hochschule Heilbronn den Markt der Veranstaltungswirtschaft. In 2008 veröffentlichte der Verband der Veranstaltungsorganisatoren (Veranstaltungsplaner.de)…
Letzte Kommentare